GV 2021 Traktandum 11 - Frage und Antwort zum Budget 2021

Frage:

Das Budget 2021 ist m.E. auf der Einnahmenseite mit mehr Unsicherheiten behaftet als auf Anhieb ersichtlich, dies bei relativ fixen Ausgaben.
Anders gesagt scheint mir die budgetierte Vermögensabnahme von Fr. 3'200.- eine optimistische Annahme.
Ich bin der Ansicht, dass der Verein aufgrund der deutlich höheren Unsicherheiten (verglichen mit den Vorjahren) auch über ein pessimistisches Szenario im Voraus in Kenntnis zu setzen ist.

Mit welchem Verlust müsste gem. Vorstand maximal gerechnet werden? 

Antwort zu Frage:

Es ist richtig, dass der Vorstand ein Budget erstellt hat unter der Annahme, dass das Jahresprogramm wie vorgesehen durchgeführt werden kann. Über ein pessimistisches Szenario haben wir uns auch Gedanken gemacht. Dabei werden folgende Änderungen auf der Ertragsseite gegenüber dem präsentierten Budget 2021 angenommen:

·       Die Zunahme der Passivmitglieder und Firmengönner sowie bei den Sponsoren und dem Notensponsoring kann nur zur Hälfte erreicht werden.

·       Konzerte sind erst ab Herbst wieder möglich, d.h. wir können das erste Mal am Herbstkonzert wieder auftreten.

·       Für den Ausfall des Frühlingkonzertes und des Konzertes an der Bundesfeier in Baden erhalten wir eine Covid-Entschädigung in der Höhe von 50% des erwarteten Ertrages.

·       Für den Ausfall der Festwirtschaft an der Bundesfeier in Wettingen wird keine Covid-Entschädigung entrichtet, da dies nicht unsere Hauptaktivität ist.

 

Somit ergibt sich ein Gesamtertrag von Fr. 31’855.- , wie aus der untenstehenden Tabelle ersichtlich ist.

 

Der Aufwand setzt sich vorwiegend aus Fixkosten zusammen und kann daher beim pessimistischen Szenario nicht reduziert werden.

 

Somit resultiert für das pessimistische Szenario entsprechend der untenstehenden Tabelle ein Jahresverlust für das Vereinsjahr 2021 von Fr. 11’200.- und mit der Fondentnahme eine Vermögensabnahme von Fr. 12’200.- .

 

Der Vorstand ist sich bewusst, dass das vorgelegte Budget mit einer Vermögensabnahme von Fr. 3'200.- auf einer optimistischen Annahme beruht. So ist die Durchführung des Frühlings­konzertes noch nicht unmöglich, aber doch schon bereits fraglich. Was im Sommer möglich sein wird, ist zurzeit reine Spekulation. Das Konzert im Herbst sollte jedoch möglich sein, andernfalls hätten ja die gesamten Massnahmen des Bundes und des Kantons versagt. Das Jahresergebnis 2021 des BBW wird somit zwischen der optimistischen Annahme mit einer Vermögensabnahme von Fr. 3'200.- und der pessimistischen Annahme mit einer Vermögensabnahme von Fr. 12'200.- liegen.

 

 

Der Vorstand schlägt vor, dass am ursprünglichen Budget mit einer Vermögenabnahme von Fr. 3'200.- festgehalten wird.

Dies soll ein Ansporn für alle Vereinsmitglieder sein, neue Gönner und Passivmitglieder zu werben, um die grosse Reduktion der Subvention der Gemeinde Wettingen zumindest teilweise ausgleichen zu können. Dies auch im Hinblick zur Finanzierung des BBW in den kommenden Jahren, denn mit weiteren Reduktionen der Subventionen der öffentlichen Hand muss leider gerechnet werden.

Blasorchester Baden Wettingen    

5400 Baden

www.blasorchester-badenwettingen.ch 

verein@blasorchester-badenwettingen.ch