| Samstag,22. November 2025 | Kirchenkonzert ORBHIT in Baden | 
| Sonntag,23. November 2025 | Kirchenkonzert ORBHIT in Wettingen | 
| Sonntag, 31. Mai 2026 | Frühlingskonzert im Kurtheater Baden | 
| Samstag, 28. November 2026 | Herbstkonzert in der reformierten Kirche Baden | 
| Sonntag, 29. November 2026 | Herbstkonzert in der katholische Kirche St. Anton in Wettingen | 
Das Kirchenkonzert ORBHIT steht unter dem Motto "Galaktische Reise". Das sinfonische Blasorchester Baden Wettingen bricht zu neuen Welten auf. Die Reise startet mit der Faszination für das Überirdische, führt uns am Mond vorbei in die Tiefen des Weltalls, durch den Orion bis zu fremden Planeten und Galaxien - von der Realität in die Fiktion.
 
    
Mit diesem Konzert startet das Blasorchester Baden Wettingen die Reise mit ihrem neuen Dirigenten Christoph Vogt - ganz herzlich willkommen.
    Die Tour beginnt bei den Nordlichtern Aurora Borealis. Mit Orbital begeben wir uns in die Schwerelosigkeit.
    Die Schönheit der Unvollkommenheit erleben wir mit This cruel Moon.
Einen Höhepunkt unseres Konzertes wird die Uraufführung Flug
    zum Uranus.
    Der Komponist Martin Tanner aus Gränichen hat diese Ouvertüre eigens für dieses Konzert für Blasorchester
    umgeschrieben. Die Sopranistin Diomari Montoya lässt uns mit ihrer Stimme abheben.
Der Flug geht weiter zum Sternbild Orion. Nach der Erkundung des fremdem Planeten Eris finden
    wir uns bei den bekannten Melodien von Star Wars wieder.
Wir laden Sie ganz herzlich ein uns auf diese Reise zu begleiten. Am Samstag, 22. November 2025 um 19:30 in der Stadtkirche Baden und am Sonntag, 23. November um 17:30 in der Kirche St. Anton in Wettingen. Die Abendkasse öffnet jeweils 30 Minuten vor Konzertbeginn.
Von unserem Konzert «Bouge ton cœur» vom Mai 2025 ist ein Konzertmitschnitt auf YouTube publiziert worden. Erleben Sie noch einmal die «Symphonie Bouge ton cœur» mit der Band Šuma Čovjek und dem sinfonischen Blasorchester Baden Wettingen.
Wenn Sie Lust zum Mitspielen haben, melden Sie sich unter verein@blasorchester-badenwettingen.ch – wir freuen uns.
 
    
